Fortgeschrittene Anwender oder Systemadministratoren möchten eventuell die während des Setups verwendeten Standardeinstellungen ändern. In der folgenden Tabelle sind Parameter aufgeführt, die vom MSI-Installationsprogramm und/oder der EmsisoftAntiMalwareWebSetup.exe unterstützt werden.
Hinweis: Mit „/“ beginnende Parameter steuern den Installationsvorgang. Parameter ohne „/“ steuern die Eigenschaften der Produktinstallation. Für die Parameter wird nicht nach Groß-/Kleinschreibung unterschieden.
| Parameter | Beschreibung |
| Allgemeine Einstellungen |
|
| InstallFolder | Legt den Installationsordner für das Programm fest Beispiel: InstallFolder=c:\eam |
| EnableBetaUpdates | Setzt Emsisoft Anti-Malware nach der Installation auf den Update-Feed „Beta“ Beispiel: EnableBetaUpdates=1 |
| NoWarn | Unterdrückt Installationswarnhinweise Beispiel: NoWarn=1 |
| LicKey=<key> | Unterdrückt sämtliche Dialoge zur Lizenz und wendet den angegebenen Schlüssel an Beispiel: LicKey=AAA-BBB-CCC-123 |
| Verbindungseinstellungen für Enterprise Console | |
| CommService | Installiert den Dienst Emsisoft Communication Beispiel: CommService=1 |
| CommHost | Der/die für den Kommunikationsdienst erforderliche Hostname/IP Beispiel: CommHost=192.168.0.1 |
| CommPort | Der für den Kommunikationsdienst erforderliche Port Beispiel: CommPort=3128 |
| AuthInfo | Der für den Kommunikationsdienst erforderliche Dateiname (optional mit Pfad) mit Authentifizierungsparametern Beispiel: AuthInfo=auth.ini |
| Einstellungen für benutzerdefinierte Oberfläche |
|
| disable-expiration-notifications | Unterdrückt Hinweise zum Lizenzablauf Beispiel: disable-expiration-notifications=1 |
| hide-license-key | Blendet im Lizenzdialog den Lizenzschlüssel aus Beispiel: hide-license-key=1 |
| disable-purchase-buttons | Blendet die Schaltflächen zum Lizenzkauf aus Beispiel: disable-purchase-buttons=1 |
| purchase-alt-message | Legt einen alternativen Text für den Lizenzkauf fest Beispiel: purchase-alt-message=text |
| purchase-alt-url | Legt einen alternativen Link für den Lizenzkauf fest Beispiel: purchase-alt-url=http://www.anywebsite.com |
| hide-news | Blendet den Neuigkeiten-Bereich aus Beispiel: hide-news=1 |
| news-alt-message | Legt einen alternativen Text für den Neuigkeiten-Bereich fest Beispiel: news-alt-message=text |
| news-alt-url | Legt einen alternativen Link für den Neuigkeiten-Bereich fest Beispiel: news-alt-url=http://www.newswebsite.com |
| Einstellungen für das Installationsprogramm |
|
| /Quiet /Qn |
Aktiviert für das MSI-Installationsprgramm den Hintergrundmodus. Es werden weder Fehlermeldungen noch der Installationsfortschritt angezeigt. Wenn Sie Fehler anzeigen möchten, aktivieren Sie die Fehlerprotokollierung (Parameter /L). Hinweis: Der Parameter unterdrückt keine Fehlermeldungen oder Warnhinweise für die EmsisoftAntiMalwareWebSetup.exe. Beispiel: /quiet |
| /Passive | Unterdrückt Fehlermeldungen und Warnhinweise für das MSI-Installationsprogramm. Wird vom Bootstrapper ignoriert. Beispiel: /passive |
| /L | Aktiviert die Aufzeichnung des Installationsvorgangs. Folgende Optionen werden unterstützt und können ohne Trennzeichen direkt nach dem Parameter verwendet werden: Beispiel: /liwe c:\logs\file.log |
| i – Statusmeldungen einbeziehen | |
| w – nicht schwerwiegende Warnhinweise einbeziehen | |
| e – alle Fehlermeldungen einbeziehen | |
| a – angeben, wenn eine Aktion gestartet wurde | |
| r – aktionsspezifische Aufzeichnungen einbeziehen | |
| u – Benutzeranfragen einbeziehen | |
| c – anfängliche UI-Parameter einbeziehen | |
| m – Informationen zu mangelndem Speicher und Absturz einbeziehen | |
| o – Meldungen zu mangelndem Festplattenspeicher einbeziehen | |
| p – lle Eigenschaften bei Installationsende einbeziehen | |
| v – ausführliche Ausgabe | |
| x – zusätzliche Debug-Informationen einbeziehen | |
| + -an eine bestehende Protokolldatei anhängen | |
| ! – jede Zeile ins Protokoll aufnehmen | |
| * – alle Informationen protokollieren, außer die Optionen v und x | |
| Download-Einstellungen |
|
| /ProxyServer | Das Web-Installationsprogramm wird zum Herunterladen des MSI-Installationsprogramms den angegebenen Proxyserver-Host verwenden. Beispiel: /ProxyServer=192.168.0.1 |
| /ProxyPort | Legt den Proxyserver-Port fest Beispiel: /ProxyPort=3128 |
| /ProxyUsername | Legt den Proxyserver-Benutzername fest Beispiel: /ProxyUsername=JohnDoe |
| /ProxyPassword | Legt das Proxyserver-Passwort fest Beispiel: /ProxyPassword=MyPassword |
| /Dir | Legt den Installationsordner für das Programm fest (wird für Kompatibilität mit der älteren EmsisoftAntiMalwareSetup.exe unterstützt) Beispiel: /Dir=c:\eam |