Dieses Dokument beschreibt, wie Sie die Berichte-Funktion der Emsisoft Management Console verwenden, um anpassbare Echtzeitanalysen anzuzeigen und geplante Berichte einzurichten.
Vorläufige Informationen
Berechtigungseinstellungen
Der Umfang der Steuerung von Berichten und Berichtsvorlagen hängt von der Rolle des Benutzers im Arbeitsbereich ab:
-
Protection Manager: Kann Berichte anzeigen, erstellen, bearbeiten, klonen und löschen. Snapshots können nicht gelöscht werden.
-
Eigentümer/Arbeitsbereichsadministrator: Hat volle Kontrolle über alle Berichtsfunktionen.
-
Partner: Können Berichte nur verwalten, wenn sie auch eine aktive Rolle im Arbeitsbereich haben. Sie können jedoch jederzeit Berichtsvorlagen erstellen.
-
Eingeladene Benutzer: Können nur den Bericht anzeigen, zu dem sie eingeladen wurden, und den dargestellten Zeitraum anpassen. Sie können weder andere Berichte bearbeiten oder sehen noch UI-Komponenten des Arbeitsbereichs/MyEmsisoft anzeigen, sofern sie keine Rolle in diesem Arbeitsbereich haben.
Freigabeeinstellungen
Berichte und Snapshots können für den Zugriff durch Dritte konfiguriert werden. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
-
Alle Benutzer dieses Arbeitsbereichs: Standardoption. Erstellt einen statischen Link, auf den nur Benutzer mit einer Rolle im aktuellen Arbeitsbereich nach der Anmeldung zugreifen können. Einschließlich Benutzer von Partnerkonten mit Eigentümer-/Admin- oder Managerrollen (eine reine Abrechnungsrolle reicht nicht aus). Berichte sind außerdem über das Menü „Berichte“ zugänglich.
-
Bestimmte Benutzer: Erstellt einen statischen Link, auf den nur ausgewählte Benutzer mit einer Rolle im aktuellen Arbeitsbereich zugreifen können (Partnerkonten können auch mit Abrechnungsrolle hinzugefügt werden).
-
Jeder mit dem Link: Erstellt einen statischen Link, der für jeden zugänglich ist, ohne dass ein Emsisoft-Benutzerkonto erforderlich ist. Beim Anzeigen des Berichts ohne Anmeldung werden keine MyEmsisoft-UI-Elemente angezeigt. Benutzer können den Bericht trotzdem ausdrucken. Hinweis: Wir raten von dieser Option ab, da versehentlich geteilte Links sensible interne Schutzdaten offenlegen könnten.
Berichte: Übersicht
Berichte sind innerhalb von Arbeitsbereichen verfügbar. Ein Bericht ist eine Konfiguration von Einstellungen, die auf Live-Systemdaten basieren. Live-Berichte können Daten so weit zurück anzeigen, wie es die Aufbewahrungszeit der lizenzierten Produktedition zulässt:
-
Emsisoft Anti-Malware Home: 3 Monate
-
Emsisoft Business Security: 6 Monate
-
Emsisoft Enterprise Security: 12 Monate
Berichte-Bereich
Der Bereich „Berichte“ zeigt alle aktiven Berichte im Workspace an. Durch Klicken auf einen Bericht wird der Live-Bericht geöffnet.
Berichtskacheln
Jede Berichtskachel enthält Informationen über den Bericht, darunter:
-
Name: Vom Benutzer definierter Name des Berichts.
-
Abschnitte: Liste der Inhaltsabschnitte, die Teil des Berichts sind.
-
Planer: Einfache Zusammenfassung des Zeitplans. Unsichtbar, wenn kein Zeitplan festgelegt ist.
-
Empfänger: Zusammenfassung der Empfänger. Unsichtbar, wenn kein Zeitplan festgelegt ist.
-
Vorlage: Die Berichtsvorlage, sofern der Bericht auf einer Partnervorlage basiert. Unsichtbar, wenn der Bericht nicht auf einer Partnervorlage basiert.
Jede Berichtskachel enthält außerdem folgende Links:
-
Bearbeiten: Öffnet den Bericht im Bearbeitungsmodus.
-
Klonen: Erstellt eine Kopie aller Berichtseinstellungen und öffnet diesen neuen Bericht im Bearbeitungsmodus. Es wird eine fortlaufende Nummer an den Berichtsnamen angehängt.
-
Löschen: Öffnet ein Popup, in dem der Benutzer die endgültige Löschung des Berichts bestätigen muss.
Berichte hinzufügen
Um einen neuen Bericht hinzuzufügen, klicken Sie auf die graue Kachel Neuen Bericht erstellen auf der rechten Seite, die mit einem großen „+“ gekennzeichnet ist. Es öffnet sich ein Popup mit einer Liste verfügbarer vordefinierter Berichte. Partner können zusätzlich aus ihrer Liste gespeicherter Berichtsvorlagen auswählen.
Snapshots-Bereich
Hinweis: Ein Snapshot ist der gespeicherte Zustand eines Berichts zu einem bestimmten Zeitpunkt. Snapshots werden entweder manuell von einem Benutzer oder durch eine geplante Aufgabe in bestimmten Intervallen erstellt und basieren nicht auf Live-Daten, sondern auf einer statischen Kopie der Daten. Beim Anzeigen von Snapshots kann der Berichtszeitraum nicht vom Benutzer geändert werden. Snapshots bleiben unabhängig von der Datenaufbewahrungszeit langfristig verfügbar.
Der Snapshots-Bereich listet alle gerenderten Berichte auf, die entweder manuell von Benutzern über die Funktion Snapshot speichern im eigentlichen Berichtspanel oder durch den Zeitplaner erstellt wurden.
Das Hamburger-Menü in jedem Bericht enthält folgende Optionen:
-
Teilen: Öffnet ein Popup, in dem Sie auf die Freigabeeinstellungen zugreifen können.
-
Löschen: Öffnet ein Popup, in dem Sie die endgültige Löschung des Bericht-Snapshots bestätigen müssen.
Berichte anzeigen
Kopfzeile
Die Kopfzeile bietet schnellen Zugriff auf Informationen und Funktionen, darunter:
-
Berichtsname: Vom Benutzer definierter Name des Berichts.
-
Bericht bearbeiten: Klicken, um den Bearbeitungsmodus zu öffnen. Unsichtbar für Snapshot-Berichte und im Nur-Lese-Modus.
-
Geplant: Zeigt an, dass der Bericht so konfiguriert ist, dass Snapshots in festen Intervallen erstellt werden. Zeigt die Planungsdetails beim Darüberfahren an. Unsichtbar für Snapshot-Berichte und wenn kein Zeitplan vorhanden ist.
-
Vorlagenbasiert: Zeigt an, dass der Bericht auf einer Partnervorlage basiert. Zeigt den Pfad der Partnervorlage beim Darüberfahren an. Unsichtbar, wenn er nicht auf einer Partnervorlage basiert.
-
Zeitauswahl: Dropdown-Feld, mit dem Benutzer Start- und Enddatum eines Berichts ändern können, mit Schnelloptionen für: Letzte 24 Stunden, Letzte 7 Tage, Letzte 30 Tage, Letzte 180 Tage, Letzte 365 Tage. Bei Snapshot-Berichten und im Nur-Lese-Modus wird das Dropdown-Feld durch ein statisches Label ersetzt.
-
Hamburger-Menü: Unsichtbar für Snapshot-Berichte und im Nur-Lese-Modus. Menüoptionen:
-
Drucken: Öffnet den Druckdialog des Browsers.
-
Teilen: Öffnet ein Popup mit den Freigabeeinstellungen.
-
Klonen: Erstellt eine Kopie aller Berichtseinstellungen und öffnet den geklonten Bericht im Bearbeitungsmodus.
-
Snapshot speichern: Exportiert den aktuellen Status des Berichts als Datensatz, der in der Snapshot-Liste der Berichte erscheint.
-
-
X: Schließt den Bericht und kehrt zur Berichtsübersicht zurück. Unsichtbar im Nur-Lese-Modus.
Berichtsansicht
Zeigt alle Inhaltsabschnitte des Berichts in einem professionellen Format an. Wenn Sie Zugriff auf den Workspace haben, sind bestimmte Elemente der Berichtsdaten als anklickbare Links verfügbar, die zu Detailansichten dieser Daten führen. Beispielsweise führen Gerätenamen direkt zu Geräteschnittstellen, Richtliniennamen direkt zum Richtlinieneditor usw.
Berichte bearbeiten
Kopfzeile
Im Bearbeitungsmodus erweitert sich die Kopfzeile zu einem größeren Panel mit den wichtigsten Konfigurationselementen für Berichte:
-
Berichtseinstellungen
-
Name: Textfeld für einen eindeutigen Berichtsnamen (max. 50 Zeichen).
-
Vorlage (nur für Emsisoft-Partner): Dropdown mit allen Vorlagen des Partnerkontos, falls Sie Mitglied in einem oder mehreren Partnerkonten sind. Wenn eine Partner-Vorlage ausgewählt ist, wird der Bericht schreibgeschützt und kann nicht bearbeitet werden. Sind Sie kein Teil eines Partnerkontos, erscheint stattdessen eine statische Beschriftung.
-
-
Freigabe
-
Zugriff: Öffnet ein Popup mit Freigabeeinstellungen.
-
Link: Schreibgeschütztes Textfeld mit der vollständigen URL. Der „Kopieren“-Link kopiert sie in die Zwischenablage.
-
-
Zeitplan
-
Wann: Dropdown mit Optionen: Ende der Woche (Sa), Ende der Woche (So), Monatsende (Standard), Jahresende.
-
Zeitzone: Dropdown zur Anpassung der Berichtszeitzone.
-
Wie: Dropdown mit Optionen: E-Mail, Webhook.
-
Bei E-Mail: Empfänger – Kommagetrennte Liste der E-Mail-Adressen, an die der Bericht gesendet wird.
-
Bei Webhook: URL – Webhook-URL, an die der Bericht und ein vollständiger JSON-Datenblock gesendet werden.
-
-
-
Bearbeitung beenden
Beendet den Bearbeitungsmodus und kehrt zur Standardansicht zurück.
Inhaltsbereiche mit spezifischen Einstellungen
Die meisten Bereiche benötigen keine zusätzlichen Einstellungen, einige bieten jedoch Anpassungen:
-
Übersichtsbereich: Immer sichtbar und nicht entfernbar. Zeigt eine Übersicht (Lizenzen, Sitzplatznutzung, Probleme, Schutzstatistiken).
-
Eigenes Logo: Hochladen über Popup (200×100 px, png/jpg/gif).
-
Eigener Berichtstitel: Bearbeitungssymbol öffnet Popup zur Titeländerung.
-
-
Schutzbereich: Zeigt alle geschützten Geräte.
-
Benutzerdefinierte Spalten: Spaltenanzeige, Sortierung und Filter anpassbar (demnächst verfügbar).
-
-
Infektionsbereich: Diagramm aller Infektionsereignisse.
-
Benutzerdefinierte Diagramme: Wechsel zwischen Balken- und Liniendiagramm.
-
-
Infektionsdetails: Chronologische Liste aller Infektionen mit Bedrohungsdetails.
-
Quarantänebereich: Zeigt alle Objekte in Quarantäne im ausgewählten Zeitraum.
-
Problemverlauf: Zeitachse aller erkannten Probleme mit Details zur Behebung.
-
Richtlinienbereich: Zwei hierarchische Listen aller Schutz- und Berechtigungsrichtlinien mit Bearbeitungsanzahl und Geräte-/Benutzerzuordnungen.
-
Bereitstellungen: Zeitachse aller Bereitstellungsaktionen, inkl. ausstehender und entfernter Geräte.
-
Auditprotokoll: Vollständiges Audit-Protokoll für den gewählten Zeitraum.
-
Freitextbereich: Einfacher Bereich für Titel und Text (kein HTML).
Berichtsbereich hinzufügen
Panel mit gestricheltem Rahmen und „+“-Symbol zum Hinzufügen neuer Bereiche:
-
Element: Dropdown mit allen Inhaltsbereichen (mehrfach möglich).
-
Hinzufügen: Fügt den Bereich ein und verschiebt das Panel nach unten.
Berichtsbereich entfernen
Alle Bereiche außer Übersicht haben ein Papierkorb-Symbol zum Entfernen.
Berichtsvorlagen für Partner
Nur für Emsisoft-Partner verfügbar. Vorlagen sind datenlose Strukturen ohne Zeitplan-/Freigabeeinstellungen und werden pro Partnerkonto gespeichert.
-
Vorlagenübersicht:
Zeigt alle Vorlagen mit:-
Name: Benutzerdefinierter Vorlagenname.
-
Bereiche: Inhaltsbereiche in Berichtsreihenfolge.
-
-
Vorlagenbearbeitung:
Umbenennen in der Kopfzeile. Bereiche hinzufügen, entfernen oder anpassen (z. B. Partnerlogo hochladen, Gerätespalten und Filter definieren). Beinhaltet ein Workspace-Dropdown (nur für Admin/Manager) und eine Vorschau-Schaltfläche mit Daten der letzten 30 Tage. -
Vorlagenvorschau:
Zeigt die Vorlage mit Echtdaten. In der Vorschau sind „Teilen“, „Klonen“ und „Snapshot speichern“ ausgeblendet.