In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie eine Active-Directory-Gruppenrichtlinie verwenden, um Emsisoft Enterprise Security (einschließlich aller Produkteditionen) automatisch auf Client-Computern zu installieren. Es wird vorausgesetzt, dass Sie mit der Bedienung Ihres Windows-Netzwerks vertraut sind, dass Sie Windows Server bereits eingerichtet haben und Ihre Benutzer und Gruppen im Active Directory konfiguriert haben.
- Ein-Klick-Installation, keine Logins oder Schlüssel erforderlich. Bei Verwendung des Parameters /Quiet läuft die Installation unsichtbar im Hintergrund ohne jegliche Benutzerinteraktion.
- Installierte Geräte erscheinen innerhalb von Sekunden automatisch in Ihrem Arbeitsbereich in der Management Console.
- Administratoren können auswählen, zu welcher Einstellungsrichtliniengruppe ein neues Gerät hinzugefügt wird. Sie können für jede Richtliniengruppe eigene Installer verwenden.
- Keine Skripterstellung erforderlich, sehr einfacher Prozess.
1. Erstellen Sie eine Freigabe, die als Verteilungspunkt dient
Melden Sie sich an Ihrem Server an und erstellen Sie einen freigegebenen Netzwerkordner, in dem Sie das Microsoft Windows Installer-Paket (.msi-Datei), das Sie verteilen möchten, ablegen. Legen Sie die Benutzerberechtigungen für die Freigabe so fest, dass Ihre Clients darauf zugreifen können.
2. Laden Sie das Installationsprogramm aus Ihrem Emsisoft-Arbeitsbereich herunter
Melden Sie sich bei MyEmsisoft an und navigieren Sie zum Arbeitsbereich Ihrer Organisation.
Option A)
Um neu installierte Geräte zur Standardrichtliniengruppe „Neue Geräte“ hinzuzufügen, verwenden Sie die Schaltfläche „Gerät hinzufügen“ im Arbeitsbereichs-Dashboard, um die Software herunterzuladen. Klicken Sie im Popup auf „Alternative Downloads“, um die MSI-Installer-Links anzuzeigen.
Option B)
Um neu installierte Geräte zu einer bestimmten Richtliniengruppe hinzuzufügen, navigieren Sie in Ihrem Arbeitsbereich zu „Schutzrichtlinien“ und wählen Sie die gewünschte Richtliniengruppe aus. Klicken Sie im Abschnitt „Richtlinieneinstellungen“ auf „Erstellen“, um ein neues eindeutiges Installations-Token zu generieren. Wählen Sie aus, wie lange Ihr Token für weitere Installationen gültig bleiben soll. Wählen Sie einen kurzen Zeitraum, wenn das Risiko besteht, dass Ihr Installer an nicht vertrauenswürdige Clients weitergegeben wird. Sobald das Token erstellt wurde, klicken Sie auf Ihre eindeutige Token-Sequenz, um zu den MSI-Installer-Downloads zu gelangen.
Legen Sie das heruntergeladene markierte Installationsprogramm in der zuvor erstellten Dateifreigabe ab.
3. Erstellen Sie ein Gruppenrichtlinienobjekt (GPO), um die Verteilung zu starten
Öffnen Sie in Windows die „Active Directory-Benutzer und -Computer“-Konsole und navigieren Sie im Bereich Ihrer Domäne zu den „Gruppenrichtlinien“. Erstellen Sie ein neues GPO mit einem geeigneten Namen für die neue Richtlinie (z. B. Emsisoft-Installationsrichtlinie) und lassen Sie „Quell-Starter-GPO“ auf (keine).
Klicken Sie auf die neu erstellte Richtlinie und wählen Sie dann rechts die Registerkarte „Einstellungen“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo ins Fenster und wählen Sie „Bearbeiten…“.
Erweitern Sie „Benutzerkonfiguration > Richtlinien > Softwareeinstellungen“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Softwareinstallation“ und wählen Sie „Neu > Paket…“. Wählen Sie den Netzwerkpfad des Emsisoft-Installers. Wählen Sie im erscheinenden Dialog „Zugewiesen“ und klicken Sie auf „OK“.
4. Installation beim Anmelden