Lokal und Remote“, „Nur Remote“ oder „Nur Lokal“. Welche Option sollte ich wählen?
In den Einstellungen Ihres Arbeitsbereichs haben Sie möglicherweise drei Optionen bemerkt: „Lokal und Remote“, „Nur Remote“ oder „Nur Lokal“.
Die Wahl einer dieser Optionen kann einen großen Einfluss darauf haben, wie die Schutzsoftware auf Ihren Geräten funktioniert und wie Ihre Software über die Management-Konsole verwaltet wird.
Lokal und Remote:
Dies ist die Standardoption. Mit diesem Verwaltungsmodus können Sie Ihre Sicherheitseinstellungen sowohl lokal über Ihre Software als auch über die Management-Konsole unter my.emsisoft.com ändern. Wenn Sie eine Einstellung auf dem lokalen Gerät ändern, sehen Sie diese Änderung nach ein paar Sekunden auch in der Management-Konsole – und umgekehrt.
Nur Remote:
Wenn Sie diese Option wählen, können Sie den Schutz ausschließlich über Ihre Management-Konsole verwalten. Dies ist die bevorzugte Option, wenn Sie nicht möchten, dass lokale Benutzer in den Schutz eingreifen.
Die Benutzeroberfläche auf den geschützten Geräten wird auf ein Minimum reduziert, und einige Menüeinträge und Einstellungen des Arbeitsbereichs sind im Nur-Remote-Modus ausgeblendet. Benutzer können den aktuellen Schutzstatus auf ihren Geräten sehen, aber alle Schutzeinstellungen werden ausschließlich in der Emsisoft Management-Konsole verwaltet.
Nur lokal:
Ihre Geräte können nicht mehr über den Arbeitsbereich verwaltet werden. Die Geräte verbinden sich weiterhin mit den Emsisoft-Servern, um Erkennungsupdates und Lizenzen zu erhalten, jedoch werden keine Einstellungen oder Protokolldaten an die Management-Konsole übertragen. Sicherheitseinstellungen können ausschließlich direkt auf dem lokalen Gerät geändert werden. Das bedeutet, dass Sie keine Richtlinien festlegen, Malware-Infektionen beheben oder Vorfälle und Berichte in der Konsole einsehen können.
Bitte gehen Sie mit dieser Einstellung vorsichtig um – sobald Sie den Modus „Nur lokal“ aktivieren, werden alle gespeicherten Daten Ihres Arbeitsbereichs aus Datenschutzgründen gelöscht. Nach der Löschung können diese Daten nicht wiederhergestellt werden.
Zusammenfassend sollten Privatanwender und kleine Unternehmen beim Standardmodus „Lokal und Remote“ bleiben. Wenn Sie jedoch eine größere Organisation mit dedizierten Cybersicherheitsadministratoren haben, ist der Modus „Nur Remote“ möglicherweise die beste Option.