So verursachen Sie kontrolliert einen Bluescreen
Mit kontrollierten Bluescreens können Sie sicher vollständige Systemabstürze untersuchen. Auf Grund der Dateigröße der resultierenden Speicher-Dumps sollten Sie diese nur auf ausdrückliche Anfrage von uns erstellen, da ein Kernel- oder vollständiger Speicher-Dump erforderlich ist. Aus diesem Grunde besteht keine Notwendigkeit, diese Option dauerhaft zu aktivieren. Am einfachsten können Sie kontrollierte Bluescreens mit BellaVista herbeiführen:
- BellaVista von der Home page des Autors herunterladen.
- Entpacken Sie einfach die heruntergeladene ZIP-Datei und führen Sie die Datei "BellaVista.exe" in dem Verzeichnis aus, das für System geeignet ist ("win32" für 32-Bit-Systeme und "x64" für 64-Bit-Systeme).
- Wechseln Sie zum Tab "Crash Dump".
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Enable manual system crash after pressing Ctrl + Scroll Lock" und klicken Sie auf "Apply Custom". Standardmäßig ist diese Einstellung in Windows deaktiviert.
- Starten Sie den Rechner neu, damit die Änderungen an der Konfiguration übernommen werden.
Sofern die Funktion aktiviert ist, können Sie durch zweimaliges Drücken von "Rollen" (manchmal auch "Scroll Lock") bei gedrückter rechter Strg-Taste gezielt Bluescreens verursachen und einen Speicher-Dump erstellen.