„Vorhandene Endpoints mit der Management-Konsole verbinden“
„Wenn Ihre Emsisoft-Lizenz kürzlich einem Management-Konsole-Arbeitsbereich zugewiesen wurde, haben Sie möglicherweise die folgende Benachrichtigung auf Ihren Endpoints gesehen:“
„Bitte authentifizieren Sie dieses Gerät erneut mit unserem Emsisoft-Benutzerkonto, um es mit Ihrem MyEmsisoft-Arbeitsbereich zu verbinden.“
Warum ist eine erneute Authentifizierung erforderlich?
Die Emsisoft Management-Konsole bietet eine Vielzahl von Funktionen, mit denen Sie all Ihre geschützten Geräte effizient auf einem einzigen Bildschirm verwalten können. Dafür ist es notwendig, dass Ihre Geräte mit der Management-Konsole verbunden sind.
Wenn Sie einen neuen Arbeitsbereich in der Management-Konsole erstellen und Ihre Lizenz zuweisen, werden alle zuvor installierten Geräte, die dieselbe Lizenz verwenden, in der Geräteliste als „Nicht verwaltet“ angezeigt. Damit diese Geräte vollständig verwaltet werden, müssen sie erneut mit Ihrem Arbeitsbereich authentifiziert werden. Dies ist eine Sicherheitsfunktion, die den unbefugten Gebrauch Ihrer Lizenz durch Dritte verhindert.
Wie kann man erneut authentifizieren?
Option 1: Anmelden
Wenn Sie die oben genannte Benachrichtigung erhalten, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche „Anmelden“ und geben Sie die Zugangsdaten Ihres Emsisoft-Benutzerkontos ein. Wählen Sie anschließend Ihren Arbeitsbereich aus und schließen Sie den Vorgang ab.
Ihr Gerät wird danach in Ihrem Arbeitsbereich als „Geschützt“ angezeigt, und Sie können seine Einstellungen über die Management-Konsole verwalten.
Option 2: Über den Installer erneut verbinden
Melden Sie sich in der Management-Konsole an, suchen Sie das Gerät im Arbeitsbereich-Dashboard und klicken Sie im Hamburger-Menü (Symbol mit drei Linien) auf der rechten Seite des Geräts auf „Schutz neu installieren“. Dadurch wird ein individuelles Installationsprogramm heruntergeladen.
Führen Sie nach dem Download das Installationsprogramm auf dem Gerät aus, auf dem der Emsisoft-Schutz derzeit läuft. Der Installer authentifiziert das Gerät stillschweigend erneut mit Ihrem Arbeitsbereich und bestätigt dies mit einem Benachrichtigungs-Popup.
Ihr Gerät wird danach in Ihrem Arbeitsbereich als „Geschützt“ angezeigt, und Sie können seine Einstellungen über die Management-Konsole verwalten.
Cloud-Management-Modi
Die Emsisoft Management-Konsole bietet drei verschiedene Verwaltungsmodi. Sie finden diese im Bereich „Einstellungen“ Ihres Arbeitsbereichs.
- Nur lokal: Wenn Sie alle Ihre Schutz-Einstellungen ausschließlich auf Ihrem lokalen Computer behalten und die Kommunikation mit den Emsisoft-Servern auf ein Minimum reduzieren möchten, verwenden Sie den Modus „Nur lokal“. Lizenzinformationen werden weiterhin im Konsolen-Arbeitsbereich gespeichert, aber keine Einstellungen oder Protokolle online abgelegt. Die Software verbindet sich jedoch wie gewohnt mit den Emsisoft-Servern, um Updates zu erhalten und Malware-Erkennungen online zu verifizieren.
- Lokal + Remote: Stellt den von der Management-Konsole verwalteten Zustand dar, bei dem Einstellungen entweder lokal oder online über Schutzrichtlinien geändert werden können. Dies ist die ideale Konfiguration für die meisten Privat- und Kleinunternehmens-Benutzer. Änderungen, die am geschützten Computer vorgenommen werden, überschreiben die zentralen Verwaltungsrichtlinien. Dadurch wird ein Höchstmaß an Flexibilität und Berichterstattung gewährleistet.
- Nur Remote: Gedacht für größere Unternehmen, die nicht möchten, dass ihre Benutzer lokal auf Schutz-Einstellungen zugreifen. Die lokale Benutzeroberfläche des Schutzprogramms wird stark reduziert und zeigt nur die wichtigsten Elemente an. Netzwerk-Sicherheitsadministratoren können alle Aktivitäten über das zentrale Dashboard der Management-Konsole steuern.