Neu in 2022.3: Filtern von Inhalten

Unser aktuelles Software-Update ist da! Mit Version 2022.3 führen wir eine interessante neue Funktion ein, um die Sicherheit und Produktivität unserer Anwender weiter zu erhöhen.
Neuer Inhaltsfilter
Einige Websites sind dafür bekannt, sich nachteilig auf die Produktivität auszuwirken, und wieder andere sollten für Mitarbeiter (oder Kinder) gar nicht erst zugänglich sein. Mit unserer neuen Funktion zum Filtern von Inhalten können Sie jetzt mit nur einem Klick Websites der folgenden Kategorien blockieren:
- Potenziell unerwünschte Programme
Dazu gehören Websites, die Adware-Downloads enthalten, sowie jegliche Seiten, die täuschen oder negative Auswirkungen auf Ihren Datenschutz haben können. - Porno
Das sind jegliche Websites, über die Inhalte verbreitet werden, die nicht für Minderjährige geeignet sind. - Glücksspiel
Wie der Name schon sagt, sind hier Glücksspiel-Websites gemeint, etwa für Internet-Poker, Online-Casinos oder Sportwetten. - Soziale Netzwerke
Hierunter fallen Websites von Social-Media-Plattformen, über die Benutzer Inhalte erstellen und teilen oder sich vernetzen können. - Fake News
Hier handelt es sich um Websites, die absichtlich Fake News – also Falschmeldungen – verbreiten, wie Enten, Gerüchte, Propaganda oder Desinformationen, und diese als wahr darstellen.
So aktivieren Sie den Inhaltsfilter
Die neuen Einstellungen sind ausschließlich in Emsisoft Management Console zu finden. Sie können den Filter entweder in den Schutzeinstellungen auf Geräteebene aktivieren oder über die Workspace-Schutzrichtlinien für gesamte Gerätegruppen.
Hinweis: Diese Einstellungen sind nicht in der Desktop-Software des Emsisoft-Endpunktschutzes enthalten. Sie können aus Sicherheitsgründen nur von einem Workspace-Administrator über Emsisoft Management Console konfiguriert werden.
Alle Verbesserungen in 2022.3
Geräteschutz (Desktop)
- Neu: Funktion zum Filtern von Inhalten
- Verschiedene kleine Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
Verwaltungskonsole (Web-Anwendung)
- Neu: Funktion zum Filtern von Inhalten
- Verbessert: Benutzeroberfläche
- Verschiedene kleine Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
Wie erhalten Sie die neue Version?
Wenn in Ihrem Programm automatische Updates aktiviert sind, erhalten Sie die aktuelle Version wie immer automatisch während der geplanten Updates (standardmäßig auf stündlich eingestellt).
Hinweis für Unternehmensanwender: Sollten Sie den Update-Feed in den Einstellungen für Ihre Clients auf „Verzögert“ gesetzt haben, erhalten Sie die neue Softwareversion frühestens 30 Tage nach Verfügbarkeit der regulären „Stabil“-Version. Dadurch haben Sie genug Zeit, um vor der automatischen Bereitstellung einer neuen Version auf allen Clients zunächst interne Kompatibilitätstests durchzuführen.
Wir wünschen eine grandiose und gut geschützte Zeit.