Emsisofts Vision:
eine malwarefreie Welt
Emsisofts Vision einer malwarefreien Welt ist ein Ort, an dem:
die Sicherheit für privat und geschäftlich genutzte Computer zu Perfektion ausgelegt ist.
unsere Software neue Bedrohungen wirksam erkennt, bevor sie Ihren Computer beeinträchtigen.
wir innovative und leistungsstarke Anti-Malware-Lösungen entwickeln, die wirksam, unaufdringlich und auf das Wichtigste reduziert sind.
alle unsere Produkte ihre Funktion wortwörtlich ausgezeichnet erfüllen – damit Ihre digitale Welt sicher und Ihre Computerleistung dort bleibt, wo sie hingehört: bei Ihnen.
Unsere Mission:
Die Bereitstellung einer leistungsstarken, ressourcenschonenden und benutzerfreundlichen Sicherheitssoftware für jeden Typ von Anwender
Unsere zentralen Werte:
Sitz in Neuseeland – Vertrauen auf der ganzen Welt
Die Wurzeln von Emsisoft lassen sich bis ins Jahr 1999 zurückverfolgen. Damals erhielt unser Geschäftsführer Christian Mairoll wiederholt von „Freunden“ über ICQ den gemeinen Backdoortrojaner „Back Orifice“. Als dieser dafür sorgte, dass sich sein CD-Laufwerk immer wieder öffnete und schloss, war die Neugier in ihm geweckt. Wie funktioniert der Trojaner und wie wird man ihn wieder los? Das war der Zeitpunkt, als die erste Codezeile von Emsisoft Anti-Malware geschrieben wurde.
Was zunächst als Hobby begann, wurde 2003 zu einem Anti-Malware-Unternehmen für alle und darf heute 40 leidenschaftlich engagierte Mitarbeiter zu seinem Team zählen. Unsere führenden Experten widmen ihre Zeit und Bemühungen dem Schutz von Millionen Kunden vor dem unaufhörlichen Strom an Internetbedrohungen.
Aktuell hat Emsisoft seinen Hauptsitz in Neuseeland, wobei seine Experten weltweit über alle Zeitzonen vertreten sind. Malware schläft nicht – und wir auch nicht.
Unsere Philosophie
Emsisoft ist der Überzeugung, dass ein ehrlicher und respektvoller Umgang mit den Kunden die Basis für ein beständiges Unternehmen ist.
Heutzutage sind leider viele Unternehmen auf schnellen Profit aus, selbst wenn dadurch ihre Kunden falsch behandelt oder getäuscht werden. Emsisoft hat ein derartiges Geschäftsverhalten niemals gutgeheißen und wird es auch niemals tun.
Wir schaffen Malware-Schutz für alle – nicht mehr und nicht weniger. Sollten Sie unsere Produkte verwenden und Fragen haben, werden wir Sie Ihnen so schnell, so einfach und so freundlich wie möglich beantworten.
Unsere Anerkennungen
Zertifizierungen:
Zertifizierter Microsoft-Partner, OPSWAT-Gold-Zertifizierung
Mehrmalige Auszeichnungen:
AV-TEST CERTIFIED; „Top Rated Product“ des Jahres bei AV-Comparatives; VirusBulletin VB100; Bestwertungen bei MRG-Effitas, COMSS.RU und AVLab.PL; weitere
Einzelne Auszeichnungen:
1. Platz bei Austria’s Leading Companies; Antivirus-Software des Jahres bei PCSL und im Defense Magazine; ProtectStar Award; Constantinus Award





Unternehmensgeschichte
- 2017 – Ransomware-Ausbrüche – Weiterentwickelter Schutz – Das Ende der Firewall-Ära
- Anwender weltweit werden durch die Ausbrüche der Ransomwares WannaCry und Petya überrascht. Zum Glück sind Benutzer von Emsisoft durch unsere Verhaltensanalyse geschützt. Emsisoft Internet Security und Emsisoft Anti-Malware wachsen zusammen und erhalten eine neue Funktion zur Stärkung der Windows Firewall. Mit einem neuen Berechtigungssystem, einem neuen Ausnahmen-Dialog, erweiterter Forensik-Protokollierung, neuen E-Mail-Benachrichtigungen sowie einer neuen Option zum automatischen Lösen von Alarmen wird unsere Software noch leistungsfähiger. Außerdem spiegeln die Versionsnummern jetzt wieder, in welchem Monat sie entwickelt wurden, beispielsweise „2017.1“ für Januar 2017. Emsisoft widmet sich dem Thema „Surfschutz“ wortwörtlich und bündelt seine Kräfte mit Surf Life Saving, um gefährliche Strömungen zu kartieren.
- 2016 – Ransomware, Ransomware, immer mehr Ransomware
- Die bösen Jungs halten uns mit zahlreichen neuen Versionen auf Trab. Fabian reagiert mit einer Reihe von kostenlose Decryptern. Einer der Programmierer nennt seine Ransomware in Bezug auf unseren CTO sogar „Fabiansomware“. Etwas später tritt Emsisoft „No More Ransom“ bei, einer Initiative von Europol, der niederländischen Polizei und branchenweit berühmten Ransoware-Experten. Emsisoft Anti-Malware und Emsisoft Internet Security 12 werden um eine bessere Verhaltensanalyse erweitert, die insbesondere auf das Blockieren von Ransomware ausgelegt ist. Außerdem wurde die Scan-Engine überarbeitet, um noch besser potenziell unerwünschte Programme zu erkennen. Das Team wächst auf 40 Mitarbeiter an.
- 2015 – Scanner-Code von Emsisoft generalüberholt | Team wächst auf 30 Mitarbeiter | Neue Auszeichnungen für das Trophäenregal
- Der Scanner-Code für die drei Hauptprodukte von Emsisoft – Emsisoft Anti-Malware, Emsisoft Internet Security und Emsisoft Emergency Kit – wird gründlich überarbeitet und verfügt jetzt über eine Option für extrem schnelle Malware-Scans. Ein vollständiger Systemcheck ist nun in weniger als einer Minute möglich. Außerdem wird systemeigene 64-Bit-Unterstützung integriert, um die Systemressourcen noch besser nutzen zu können. Ende des Jahres umfasst das Emsisoft-Team bereits 30 Mitarbeiter. Darüber hinaus kann die Sammlung an Auszeichnungen um zahlreiche Neuzugänge von VirusBulletin VB100 und AV-Comparatives Advanced+ erweitert werden. Online Armor wird durch Emsisoft Internet Security (eine Kombination aus Emsisoft Anti-Malware und der Firewall-Komponente von Online Armor) ersetzt.
- 2014 – Neu: Emsisoft Mobile Security und Emsisoft Internet Security | Neue Benutzeroberfläche | Umzug nach Neuseeland
- Mit seinem Start ins zweite Jahrzehnt seines Bestehens stellt Emsisoft ein neues Produkt zum Schutz von Android-Geräten vor. Darauf folgt die innovative Überarbeitung der Benutzeroberfläche von Emsisoft Anti-Malware 9 und mit Emsisoft Internet Security die Veröffentlichung der ersten Kombilösung aus Antivirus und Firewall. Nach dem Umzug von Österreich nach Neuseeland endet das Jahr mit diversen Ehrungen: vier VB100-Auszeichnungen, fünf „Advanced+“-Auszeichnungen und die Ernennung zum „Top Rated Product“ von AV-Comparatives für herausragende Leistung im gesamten Jahr.
- 2013 – Emsisoft Anti-Malware überzeugt in den Tests von AV-Comparatives, MRG-Effitas und weiteren
- Emsisoft Anti-Malware 8 bietet schnellere und erheblich kleinere Online-Updates. Mit seinen vielen Verbesserungen räumt unsere Software zahlreiche Auszeichnungen ab. Dazu gehören eine 100-Prozent-Wertung bei den Tests zum Echtzeitschutz von AV-Comparatives und den Tests zum Online-Banking bei MRG-Effitas, der erste Platz im Antivirentest von COMSS.TV sowie die Höchstwertung im Leistungstest von AVLAB.PL. Außerdem erhielten wir alle im Jahr 2013 vergebenen VB100-Auszeichnungen. Mit unserer stabilen Geschäftsentwicklung erreichten wir bei „Austria’s Leading Companies“ in der Kategorie „Solide Kleinbetriebe“ in der Region Salzburg den 1. Platz sowie den 2. Platz in der Wertung für ganz Österreich.
- 2012 – Wechsel der zweiten Scan-Engine | Start von IsThisFileSafe.com
- Emsisoft Anti-Malware 7.0 läutet eine neue technologische Partnerschaft mit Bitdefender ein und erreicht erstmals eine Erkennungsrate von 100 % in allen von MRG-Effitas 2012 durchgeführten Tests zum Echtzeitschutz. Außerdem erhalten wir zwei VB100-Auszeichnungen. In Emsisoft Online Armor 6.0 ist jetzt der Cloud-Zugriff auf die im Emsisoft Anti-Malware Network enthaltenen 10 Millionen bekannten Dateien integriert. Über die Website www.istdiesedateisicher.de können Anwender auf die gesamte Dateidatenbank zugreifen.
- 2011 – Emsisoft Anti-Malware mit den besten Schutz im MRG-Test | 1 % Marktanteil
- In einem Vergleichstest zu Anti-Malware-Software der Malware Research Group wurde Emsisoft für seinen hervorragenden Schutz vor neuen Bedrohungen mit der Höchstwertung ausgezeichnet und damit vor die 19 größten Anbieter auf dem Markt positioniert. Emsisoft Anti-Malware 6.0 bietet um bis zu 450 % schnellere Scans, verbraucht weniger Ressourcen und hat erstmals über 5 Millionen Signaturen. Online Armor Firewall 5.0 wird mit dem neuen Datei- & Registry-Shield veröffentlicht. Über 6 Millionen Anwender vertrauen auf die Produkte von Emsisoft. Darüber hinaus schätzen Marktforschungsunternehmen Emsisofts Marktanteil im Bereich Antiviren-Software auf über 1 %.
- 2010 – Übernahme von Online Armor Firewall | Neues Emergency Kit | Abschied von a-squared
- Emsisoft kauft vom österreichischen Entwickler Tall Emu die als „Firewall des Jahres 2009“ ausgezeichnete Firewall-Marke Online Armor Firewall. Emsisoft Anti-Malware wird in seiner Version 5.0 erstmals ohne „a-squared“ veröffentlicht und ersetzt mit seinem neuen Freeware-Modus a-squared Free. Als eines der ersten Produkte mit Verhaltensanalyse und vollständiger 64-Bit-Unterstützung gewinnt es die erste VB100-Auszeichnung. Im Dezember wird die erste Version für Windows-Server veröffentlicht. Mit Emsisoft Emergency 1.0 kommt der erste kostenlose und vollständig portable Dual-Engine-Scanner auf den Markt, der per USB-Stick oder CD eingesetzt werden kann. Außerdem werden Unternehmenstools veröffentlicht, wozu unter anderem Update Proxy, Commandline Scanner und die neuen Kundendienstlizenzen gehören.
- 2009 – 1-Minuten-Scanner MalAware | Wiederholte Testsiege
- Die unabhängige Antiviren-Testinstitution PC Security Labs (PCSL) vergleicht die Erkennungsraten von Antiviren-Software und verleiht der Anti-Malware-Lösung von Emsisoft wiederholt die beste Wertung von allen. Dafür wurden wir schließlich auch als Antivirus-Lösung des Jahres ausgezeichnet. Die Malware Research Group kommt zu den gleichen Ergebnissen. Von den Anwendern wurde unser Produkt zudem zum Gewinner des Epsilon Shareware Awards 2009 gewählt. Mit MalAware 1.0 kommt ein extrem schneller und sehr kleiner über die Cloud laufender 1-Minuten-Scanner auf den Markt. Emsisoft gibt darüber hinaus eine technologische Partnerschaft mit Tall Emu bekannt, dem Entwickler der führenden Firewall-Lösung Online Armor.
- 2008 – Weltweit erster kostenloser Dual-Engine-Scanner
- a-squared Anti-Malware erhält mit Version 4.0 eine zweite Scan-Engine. Indem wir unsere eigene Scantechnologie mit der bewährten Technologie von Ikarus Antivirus kombinieren, bringen wir die Erkennungsfunktionalität von Anti-Malware auf eine völlig neue Ebene. Auch a-squared Free wird mit dieser Funktionalität ausgestattet, wodurch es zum weltweit ersten kostenlosen Dual-Engine-Scanner wird. Der neue Surfschutz in a-squared Anti-Malware blockiert jetzt auch bekannte gefährliche und betrügerische Websites. Neu in der Emsisoft-Produktpalette ist außerdem der Emsisoft Emergency USB-Stick zur Offline-Reinigung von infizierten Computern. Mamutu 1.5 erhält eine nutzerbasierte Empfehlungsfunktion, die bei Meldungen der Verhaltensanalyse die Entscheidung erleichtern soll.
- 2007 – Auslagerung der Verhaltensanalyse in das neue Produkt Mamutu 1.0
- Um die Kernkompetenzen des Unternehmens zu verdeutlichen, wurde die Verhaltensanalyse in das neue unabhängige Produkt Mamutu ausgelagert. Mit Version 3.0 schlägt a-squared Anti-Malware für professionelle Anwender neue Wege ein. Zu den neuen Funktionen gehören: Unterstützung für Konten ohne Administratorrechte, Unterstützung für Windows Vista, Einführung von Anti Malware Network und optimierte Speichernutzung.
- 2006 – Emsisoft 2.0: Produkte gehen in die zweite Runde
- Die Produktpflege steht im Mittelpunkt. a-squared Anti-Malware 2.0 verfügt über eine neue und benutzerfreundlichere Oberfläche, a-squared Free 2.0 erhält erweiterte Scan-Funktionen, a-squared HiJack Free 2.0 bietet eine optimierte Systemanalyse für professionelle Anwender und a-squared Anti-Dialer 2.0 schützt nun vor teuren Wählprogrammen. Inzwischen vertrauen bereits über 3 Millionen Anwender auf Emsisoft-Produkte.
- 2005 – Innovation: Schutz vor neuen und unbekannten Bedrohungen durch die Verhaltensanalyse
- a-squared Personal 1.6, der Vorgänger von Emsisoft Anti-Malware, wird erstmals mit der Verhaltensanalyse von Emsisoft ausgestattet. Zu diesem Zeitpunkt heißt sie Malware IDS (Intrusion Detection System – Eindringungserkennungssystem) und zeigt, wie dem Katz-und-Maus-Spiel zwischen Antivirus-Industrie und Malware-Entwicklern ein Ende gesetzt werden kann: nämlich mit der allgemeinen Erkennung von Verhaltensmustern. Damit ist sie ihrer Zeit weit voraus.
- 2004 – Die Marktnische | Online-Sicherheitstest von Emsisoft
- Über die Emsisoft-Website können Anwender den Schutz Ihres Computers online überprüfen lassen. Dazu wird über eine automatische Funktion versucht, von außen in ihr System einzudringen und so Sicherheitslücken zu entdecken. a-square Personal ist zu dieser Zeit ein pures Nischenprodukt gegen Trojaner und Würmer als Ergänzung zu herkömmlichen Antiviren-Programmen.
- 2003 – Die Idee | Die Gründung
- Emsisoft wird als ein Zusammenschluss von Personen gegründet, die sich für Malware interessieren und bereits mehrere Jahre Erfahrung in dem Bereich haben. Ihr Ziel ist die Bereitstellung eines besseren Schutzes gegen Internetbedrohungen. Emsisoft folgt dabei den bereits überaus erfolgreichen Projekten Anti-Trojan, ANTS und YAW. Am 10. Dezember 2003 wird die erste Version des neuen Produktes a-squared (a²) veröffentlicht.