So konfigurieren Sie automatische Speicher-Dumps bei Bluescreens
Am einfachsten können Sie Ihr System zum Erstellen von Speicher-Dumps bei Bluescreens mit BellaVista herbeiführen:
- BellaVista von der Home page des Autors herunterladen.
- Entpacken Sie einfach die heruntergeladene ZIP-Datei und führen Sie die Datei "BellaVista.exe" in dem Verzeichnis aus, das für System geeignet ist ("win32" für 32-Bit-Systeme und "x64" für 64-Bit-Systeme).
- Wechseln Sie zum Tab "Crash Dump".
- Klicken Sie auf den Button, der dem Dump-Typ entspricht, den Sie bei Systemfehlern von Windows erstellen möchten. Der Standard-Wert in Windows, den wir ebenso als Standardeinstellung beim testen empfehlen, ist "Small Dump". Die anderen Typen sind nur in Sonderfällen von Interesse und werden wenn nötig verlangt.
- Starten Sie den Rechner neu, damit die Änderungen an der Konfiguration übernommen werden.
Bei Bluescreens finden Sie dann anschließend den Speicher-Dump entweder im Unterverzeichnis "Minidump" im Windows-Verzeichnis (bei Small Dumps) oder in der Datei "memor.dmp" im Windows-Verzeichnis (bei allen anderen Typen).