Action1-Integration

  • 16. September 2025
  • min Lesezeit

Action1 ist eine risikobasierte Plattform für Patch-Management, der weltweit Tausende von Organisationen vertrauen. Action1 hilft dabei, Schwachstellen zu erkennen, zu priorisieren und zu beheben, um Sicherheitsverletzungen und Ransomware-Angriffe zu verhindern. Es automatisiert das Patchen von Drittanbieter-Software und Betriebssystemen, wodurch eine kontinuierliche Patch-Compliance und Behebung von Sicherheitslücken gewährleistet wird, bevor sie ausgenutzt werden.
Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt, um Ihnen bei der Integration mit Ihrem Emsisoft Endpoint Protection zu helfen.

Endpunkte konfigurieren

1. Gehen Sie zu Endpunkte und klicken Sie auf Neue Gruppe.

2. Geben Sie den Namen und die Beschreibung der Gruppe ein und klicken Sie dann auf den Erstellen-Button.

3. Nachdem die Gruppe erfolgreich erstellt wurde, gehen Sie zurück zu Endpunkte und klicken Sie auf die Schaltfläche Agenten installieren.

4. Es gibt zwei Möglichkeiten, den Installationsagenten herunterzuladen: Entweder direkt durch Klicken auf die Schaltfläche Agent herunterladen oder durch Kopieren der Download-URL. Nachdem der Agent auf dem Zielgerät installiert wurde, klicken Sie auf die Schaltfläche Nächster Schritt.

5. Das Endgerät, auf dem der Agent installiert wurde, wird nun in der Liste angezeigt. Sie können weitere Agenten auf anderen Geräten installieren und, sobald Sie fertig sind, auf die Schaltfläche Fertigstellen klicken.

6. Nach der Installation der Agenten gehen Sie zur Emsisoft-Gruppe und klicken auf Endpunkte hinzufügen.

7. Wählen Sie die Endpunkte aus, die Sie der Emsisoft-Gruppe hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Hinzufügen.

8. Die neu hinzugefügten Endpunkte werden nun unter der Emsisoft-Gruppe angezeigt.

Hinzufügen von Skripten zur Skriptbibliothek
Zuerst müssen Sie die Skripte herunterladen. Es gibt vier Skripte, von denen drei zur Skriptbibliothek hinzugefügt werden: Emsisoft_Setup.ps1, Set_Emsisoft_Group.ps1undUnset_Emsisoft_Group.ps1. Emsisoft_Compliance.ps1 wird als Skript für unsere Datenquelle verwendet.

Emsisoft_Setup.ps1 Skript

1. Gehen Sie zu Skriptbibliothek unter KONFIGURATION und klicken Sie auf Neues Skript.

2. Im Tab Allgemein geben Sie den Namen und die Beschreibung des Skripts ein, wie in der untenstehenden Abbildung gezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Nächster Schritt, sobald Sie fertig sind.

3. Im Tab Skript kopieren Sie das Emsisoft_Setup.ps1-Skript in das Skriptfeld. Klicken Sie auf die Schaltfläche Parameter hinzufügen, geben Sie InstallToken als Parametername und String als Parametertyp ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche Nächster Schritt, sobald Sie fertig sind.

4. Im Tab Test können Sie das Skript testen, indem Sie den Endpunktnamen eingeben und dann auf die Schaltfläche Skript ausführen klicken. Sie können das neue Skript nun speichern, indem Sie auf die Schaltfläche Fertigstellen klicken.

5. Führen Sie die Schritte 1 bis 4 für Set_Emsisoft_Group.ps1 und Unset_Emsisoft_Group.ps1 aus, mit der Ausnahme, dass diese Skripte in Schritt 4 keinen Parameter haben. Verwenden Sie die untenstehenden Werte für Name und Beschreibung.

Name Beschreibung
Set Emsisoft Group Setzt die Umgebungsvariable ACTION1_GROUP auf „Emsisoft“ auf dem Zielgerät.
Unset Emsisoft Group Entfernt die Umgebungsvariable ACTION1_GROUP, die auf „Emsisoft“ gesetzt ist, vom Zielgerät.

Konfiguration von Compliance-Benachrichtigungen

Hinzufügen einer Datenquelle


1. Gehen Sie zu Datenquellen unter KONFIGURATION und klicken Sie auf die Schaltfläche Neu.

2. Im Tab Allgemein geben Sie den Namen der Datenquelle ein und klicken dann auf die Schaltfläche Nächster Schritt.
3. Im Tab Skript kopieren Sie das Emsisoft_Compliance.ps1-Skript in das Skriptfeld und klicken anschließend auf die Schaltfläche Nächster Schritt.
4. Im Tab Spalten suchen Sie nach einem Endpunkt und klicken dann auf die Schaltfläche Erkennen, um die Spaltennamen zu ermitteln.
5. Nach der Erkennung werden die erkannten Spalten zusammen mit ihren Spaltenwerten angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fertigstellen, um die Datenquelle zu speichern.

Hinzufügen eines benutzerdefinierten Berichts

1. Gehen Sie zu Benutzerdefinierte Berichte unter Echtzeitberichte & Benachrichtigungen und klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
2. Im Tab Allgemein setzen Sie die Datenquelle auf die neu erstellte Emsisoft Endpoint Protection Compliance-Datenquelle. Geben Sie den Berichtsname und die Beschreibung ein, wie in der untenstehenden Abbildung gezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Nächster Schritt, sobald Sie fertig sind.
3. Im Tab Spalten wählen Sie Einfacher Bericht aus und klicken dann auf die Schaltfläche Spalten hinzufügen.
4. Im Formular Spalten hinzufügen wählen Sie Endpunktname und Compliance-Ergebnis aus und klicken auf die Schaltfläche Hinzufügen.
5. Nachdem Sie die Spalten hinzugefügt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Nächster Schritt.
6. Im Tab Filter klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Fertigstellen.

Erstellen einer Benachrichtigung

1. Gehen Sie zu Benachrichtigungen unter Echtzeitberichte & Benachrichtigungen und klicken Sie auf Neue Alarmregel.
2. Auf der Seite Neue Alarmregel suchen Sie nach dem Emsisoft Compliance-Bericht, indem Sie Emsisoft in das Eingabefeld Berichte suchen eingeben und anschließend auf die Schaltfläche Suchen klicken.
3. In den Suchergebnissen klicken Sie auf den Emsisoft Endpoint Protection Compliance-Bericht.
4. Auf der Seite Alarmregel erstellen aktivieren Sie Geändert bei Alarm, wenn etwas eingestellt wird. Geben Sie eine E-Mail-Adresse in das Eingabefeld Benachrichtigungen senden an ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Filter hinzufügen, um Compliance-Benachrichtigungen speziell für die Emsisoft-Gruppe zu filtern. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um diesen Alarm zu speichern und ihn an die angegebene E-Mail-Adresse zu erhalten, sobald er ausgelöst wird.

No votes yet.
Please wait...

Weitere Artikel