N-sight RMM-Integration
N-sight Remote Monitoring and Management (N-sight RMM) bietet Echtzeitüberwachung und -verwaltung von Geräten, einschließlich Netzwerkgeräten wie Druckern, Routern und Firewalls.
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Integration mit Ihrem Emsisoft Endpoint Protection.
Geräte konfigurieren
1. Gehen Sie zur Seite Assets und klicken Sie dann im Menüpunkt Datei auf Client hinzufügen.
2. Geben Sie Emsisoft in das Eingabefeld Clientname ein und klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den neu erstellten Emsisoft-Client und wählen Sie im Popup-Menü Website hinzufügen.
4. Geben Sie im Fenster Website hinzufügen den Namen der Website ein, in diesem Fall PH. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Speichern.
5. Nachdem Sie den Client und die Website hinzugefügt haben, können Sie nun Geräte hinzufügen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Gerät hinzufügen, die sich oben im Gerätegrid befindet, um ein Gerät hinzuzufügen.
6. Im Fenster Gerät hinzufügen sind der Client und die Website bereits ausgefüllt, Sie können diese jedoch bei Bedarf ändern oder einen weiteren Client bzw. eine weitere Website hinzufügen. Klicken Sie nach den erforderlichen Änderungen auf die Schaltfläche Weiter.
7. Nachdem Sie auf die Schaltfläche Weiter geklickt haben, wird das Agentenpaket erstellt und automatisch heruntergeladen. Installieren Sie dieses Paket auf dem Gerät, das Sie überwachen möchten. Das heruntergeladene Agentenpaket kann auf beliebig vielen Geräten installiert werden. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Fertigstellen.
8. Die Geräte werden nun im Gerätegrid angezeigt, gruppiert nach Gerätekategorie.