N-sight RMM-Integration

  • 16. September 2025
  • min Lesezeit

N-sight Remote Monitoring and Management (N-sight RMM) bietet Echtzeitüberwachung und -verwaltung von Geräten, einschließlich Netzwerkgeräten wie Druckern, Routern und Firewalls.
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Integration mit Ihrem Emsisoft Endpoint Protection.

Geräte konfigurieren
1. Gehen Sie zur Seite Assets und klicken Sie dann im Menüpunkt Datei auf Client hinzufügen.

2. Geben Sie Emsisoft in das Eingabefeld Clientname ein und klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den neu erstellten Emsisoft-Client und wählen Sie im Popup-Menü Website hinzufügen.

4. Geben Sie im Fenster Website hinzufügen den Namen der Website ein, in diesem Fall PH. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Speichern.

5. Nachdem Sie den Client und die Website hinzugefügt haben, können Sie nun Geräte hinzufügen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Gerät hinzufügen, die sich oben im Gerätegrid befindet, um ein Gerät hinzuzufügen.

6. Im Fenster Gerät hinzufügen sind der Client und die Website bereits ausgefüllt, Sie können diese jedoch bei Bedarf ändern oder einen weiteren Client bzw. eine weitere Website hinzufügen. Klicken Sie nach den erforderlichen Änderungen auf die Schaltfläche Weiter.

7. Nachdem Sie auf die Schaltfläche Weiter geklickt haben, wird das Agentenpaket erstellt und automatisch heruntergeladen. Installieren Sie dieses Paket auf dem Gerät, das Sie überwachen möchten. Das heruntergeladene Agentenpaket kann auf beliebig vielen Geräten installiert werden. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Fertigstellen.

8. Die Geräte werden nun im Gerätegrid angezeigt, gruppiert nach Gerätekategorie.

Skripte hochladen


Zuerst müssen Sie die Skripte herunterladen. Es gibt zwei Skripte, die hochgeladen werden sollen: Emsisoft_Setup.ps1 und Emsisoft_Compliance.ps1.

  1. Gehen Sie zur Seite Assets und wählen Sie unter dem Menüpunkt Einstellungen den Script Manager aus.

 

2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu, um ein neues Skript zu erstellen.

3. Geben Sie im Fenster Benutzerdefinierte Skripte hinzufügen den Namen, den Typ und das Zielbetriebssystem des neuen Skripts wie im Screenshot unten gezeigt ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, um das Skript auszuwählen, in diesem Fall Emsisoft_Compliance.ps1, das Sie hochladen möchten, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Speichern.

4. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 3, um das Skript Emsisoft_Setup.ps1 hochzuladen. Stellen Sie das Standard-Timeout auf 600 und den Typ auf Automatisierte Aufgabe ein. Bitte beachten Sie den Screenshot unten für die Einstellungen dieses Skripts.

5. Nachdem Sie die beiden Skripte hochgeladen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen, um das Fenster des Script Managers zu schließen.

Überwachungsvorlage konfigurieren


1. Gehen Sie zur Seite Assets und wählen Sie unter Einstellungen → Überwachungsvorlagen die Option Vorlagen verwalten aus.

2. Im Fenster Überwachungsvorlage anzeigen klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen und wählen dann Arbeitsplatz-Überwachungsvorlage hinzufügen.

3. Geben Sie Emsisoft Workstation als Vorlagenname ein und aktivieren Sie Aktiviert für die Prüffrequenz. Stellen Sie die 24×7-Frequenz auf 5 Minuten ein. Sobald Sie diese Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie im Abschnitt Checks und Aufgaben auf die Schaltfläche Hinzufügen und wählen Sie 24×7-Check hinzufügen → Skript-Check.

4. Wählen Sie Emsisoft Endpoint Protection Compliance unter Benutzerdefinierte Skripte aus und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Weiter.

5. Klicken Sie auf der Seite Skripteinstellungen prüfen einfach auf die Schaltfläche Fertigstellen.

6. Nachdem der Compliance-Skript-Check hinzugefügt wurde, fügen wir eine automatisierte Aufgabe hinzu, die unser Setup-Skript ausführt. Um eine automatisierte Aufgabe hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen und wählen Sie dann Automatisierte Aufgabe hinzufügen.

7. Wählen Sie Emsisoft Endpoint Protection Setup unter Benutzerdefinierte Skripte aus und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Weiter.

8. Geben Sie im Fenster Automatisierte Aufgabe – Skripteinstellungen bei Beschreibender Name „Install Emsisoft Endpoint Protection“ ein und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Weiter.

9. Wählen Sie Manuell als Frequenzmethode aus und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Weiter.

10. Lassen Sie auf dieser Seite die Standardwerte unverändert und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Fertigstellen.

11. Die Emsisoft-Überwachungsvorlage wurde nun erstellt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen.

Überwachungsvorlage anwenden
Nachdem die Überwachungsvorlage erstellt wurde, werden wir sie nun auf unsere Client-Geräte anwenden.

1.2. Gehen Sie zur Seite Assets, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Client Emsisoft und wählen Sie Überwachungsvorlage anwenden.

3. Wählen Sie die Emsisoft-Vorlage aus der Liste der verfügbaren Vorlagen aus und klicken Sie auf die Schaltfläche >, um sie zur Liste der ausgewählten Vorlagen hinzuzufügen.

4. Nachdem Sie die Emsisoft-Überwachungsvorlage hinzugefügt haben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Vorhandene Prüfungen und Aufgaben ersetzen… und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Anwenden.

5. Um mit dem Vorgang Überwachungsvorlage anwenden fortzufahren, geben Sie Ihr Kontopasswort ein und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche OK.

  1. Es wird ein Informationsfeld angezeigt, das darauf hinweist, dass Prüfungen und Aufgaben zu den Geräten hinzugefügt werden. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um fortzufahren.

2. Die Skriptprüfung für Compliance und die automatisierte Aufgabe für das Setup werden nun in den jeweiligen Registerkartenlisten angezeigt.

Skriptprüfung (Emsisoft Endpoint Protection Compliance)

Automatisierte Aufgabe (Emsisoft Endpoint Protection Setup)

Hinweis:
Es gibt Fälle, in denen Skripte auf Geräten nicht ausgeführt werden können (siehe Screenshot unten), da das Anmeldekonto des Agentendienstes nicht über die erforderlichen Berechtigungen verfügt. Bitte beachten Sie diese Anleitung, Change the Agent service logon account (n-able.com), um dieses Problem zu beheben.

Überwachung der Compliance
Die Skriptprüfung wird alle 5 Minuten aktualisiert, wie wir es in Schritt 3 der Konfiguration der Überwachungsvorlage festgelegt haben. Das Ergebnis der Compliance wird in der Spalte Weitere Informationen angezeigt. Sie können den Versand von Benachrichtigungen aktivieren, indem Sie eines der ersten vier Kontrollkästchen in der Rasterzeile markieren. Im untenstehenden Screenshot ist der Ausfall-E-Mail-Alarm für unsere Compliance aktiviert. Eine Alarm-E-Mail wird an Sie gesendet, sobald das Compliance-Skript fehlschlägt. Sobald es jedoch fehlschlägt, wird bei weiteren Fehlschlägen keine weitere Alarm-E-Mail gesendet. Die Compliance muss wieder OK sein und dann erneut fehlschlagen, damit Sie eine weitere Alarm-E-Mail erhalten.

Ausführen der automatisierten Setup-Aufgabe
Wann immer Sie Emsisoft Endpoint Protection auf einem Gerät installieren müssen, müssen Sie die automatisierte Aufgabe Install Emsisoft Endpoint Protection ausführen, die unser Setup-Skript ausführt. Für eine einfache Anleitung führen wir die automatisierte Aufgabe nur auf einem einzelnen Gerät aus.

1.2. Wählen Sie das Gerät aus der Geräteliste des Emsisoft-Clients aus. Gehen Sie zur Seite Aufgaben und wählen Sie unsere Emsisoft-Setup-Aufgabe aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Automatisierte Aufgabe und wählen Sie Automatisierte Aufgabe bearbeiten.

3. Geben Sie im Fenster Automatisierte Aufgabe bearbeiten im Eingabefeld Befehlszeile Ihr Installations-Token ein. Sie können diesen Wert auch während der Einrichtung unserer Überwachungsvorlage vordefinieren. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Weiter.

4. Klicken Sie einfach auf Weiter, bis das Anzeige-Fenster die Schaltfläche Fertigstellen anzeigt. Klicken Sie auf Fertigstellen, um die Setup-Aufgabe auszuführen.

5. Nachdem Sie die automatisierte Setup-Aufgabe bearbeitet haben, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Automatisierte Aufgabe, wählen Sie diesmal jedoch Automatisierte Aufgabe ausführen. Es wird ein Informationsfeld angezeigt, das besagt, dass die Aufgabe jetzt ausgeführt wird. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren.

6. Die Setup-Aufgabe wird nun im Hintergrund ausgeführt. Sie können auf die Aktualisieren-Schaltfläche oben links im unteren Raster klicken, um zu prüfen, ob die Aufgabe bereits abgeschlossen ist.

7. Sobald die Aufgabe ausgeführt wurde, klicken Sie auf die Ausgabespalte, um zusätzliche Informationen anzuzeigen und zu prüfen, ob die Installation erfolgreich war.

No votes yet.
Please wait...

Weitere Artikel