Wie man die Inhaltsfilterung aktiviert
Einige Arten von Websites sind dafür bekannt, die Produktivität negativ zu beeinflussen, und andere sollten von Mitarbeitern (oder Kindern) überhaupt nicht aufgerufen werden. Mit der Funktion zur Inhaltsfilterung können Sie die folgenden Kategorien von Websites mit einem einzigen Klick blockieren:
- Unerwünschte Programme: Websites, die Adware-Downloads enthalten, sowie andere Seiten, die irreführend sind oder negative Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre haben.
- Pornografie: Websites, die Inhalte verbreiten, die für Minderjährige nicht geeignet sind.
- Glücksspiel: Websites im Zusammenhang mit Online-Glücksspielen, einschließlich virtuellem Poker, Casinos und Sportwetten.
- Soziale Medien: Websites, die es Nutzern ermöglichen, Inhalte zu erstellen und zu teilen oder an sozialen Netzwerken teilzunehmen.
- Falschnachrichten: Websites, die absichtlich falsche Nachrichten veröffentlichen, wie z. B. Hoaxes, Propaganda und Desinformation, die als echte Nachrichten dargestellt werden.
Was sind die Quellen?
Wir arbeiten mit StevenBlack und ScamAdviser zusammen, um unsere Filterung stets relevant und aktuell zu halten. Websites werden täglich zu einer dynamischen Liste hinzugefügt oder daraus entfernt. Wenn Sie der Meinung sind, dass eine Website nicht blockiert oder markiert werden sollte, können Sie sie manuell zu den benutzerdefinierten Host-Regeln des Webschutzes hinzufügen und auf „Nicht blockieren“ setzen oder in der Webschutz-Benachrichtigung auf „Zulassen“ klicken.
So aktivieren Sie die Inhaltsfilterung
Die neuen Einstellungen finden Sie ausschließlich in der Emsisoft Management Console. Sie können die Filterung entweder auf Geräteebene in den Schutzeinstellungen oder für gesamte Gerätegruppen in den Workspace-Schutzrichtlinien aktivieren.
Beachten Sie, dass diese Einstellungen in der Emsisoft Endpoint Protection-Software auf Ihrem Desktop nicht verfügbar sind. Aus Sicherheitsgründen können sie nur vom Workspace-Administrator über die Emsisoft Management Console konfiguriert werden.