Monatliche Abrechnungsoption für Managed Service Provider (MSPs)

  • 16. September 2025
  • 3 min Lesezeit

Die monatliche Abrechnungsoption bietet Managed Service Providern (MSPs) eine bequeme und zeitsparende Möglichkeit, ihren Kunden flexible Zahlungsbedingungen anzubieten. Sie steht registrierten Emsisoft-Partnern zur Verfügung. Siehe Emsisoft-Partnerprogramm.

Wichtige Funktionen:

Aktivierung der monatlichen Abrechnung

Melden Sie sich im Emsisoft Partner-Portal an und navigieren Sie im linken Menü zu Ihrer Partner-„Einstellungen“-Seite. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „MSP-Abrechnung“. Klicken Sie auf „Option für monatliche Abrechnung aktivieren“ und folgen Sie den Anweisungen im Checkout bis zum Abschluss.

Eine Aktivierungszahlung von 10 $ ist erforderlich, um das monatliche Abonnement zu starten und zukünftige Zahlungen zu autorisieren. Diese Zahlung deckt außerdem alle Geräte für den Rest des aktuellen Kalendermonats ab. Die verbleibende Zeit des Monats wird nicht anteilig berechnet.

Hinweis: Das Aktivieren der monatlichen Abrechnungsoption hat keine Auswirkungen auf Ihre derzeit verwalteten Lizenzen und Workspaces. Wir empfehlen, Workspaces kurz vor Ablauf ihrer Lizenzen auf das monatliche Abrechnungsschema umzustellen.

Sobald die monatliche Abrechnungsoption aktiviert ist, können Sie beginnen, Workspaces dem Abrechnungsplan zuzuordnen.

Wiederkehrende Zahlungen

Die erste reguläre wiederkehrende Zahlung wird am ersten Tag des Folgemonats nach Abschluss des ersten vollen Monats verarbeitet, sobald die Anzahl der belegten Plätze ermittelt werden kann.

Hinweis: Es werden nur die Plätze berechnet, die im Vormonat belegt waren.

Sie erhalten einen Abrechnungsbericht per E-Mail, sobald die Zahlungsabwicklung abgeschlossen ist.

Abrechnungshistorie

Der Abschnitt „Abrechnungshistorie“ bietet einen Überblick über alle vergangenen Zahlungen. Über das Symbol auf der rechten Seite können Sie für jeden Monat einen detaillierten Geräte-Nutzungsbericht herunterladen.

Deaktivierung der monatlichen Abrechnung

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Option für monatliche Abrechnung beenden“, um Ihr Abonnement zu kündigen. Wählen Sie eines der verfügbaren Enddaten für die Abrechnung aus.

Beachten Sie, dass gekündigte Abonnements bis zum endgültigen Abrechnungsdatum jederzeit wieder reaktiviert werden können.

Warnung! Durch die Kündigung enden alle Lizenzen, die der monatlichen Abrechnung zugeordnet sind!

Stellen Sie sicher, dass Sie alle betroffenen Workspaces vor der Kündigung mit anderen regulären Lizenzen ausstatten, da sonst viele Geräte ungeschützt bleiben könnten.

Workspaces dem monatlichen Abrechnungsplan zuordnen

Beim Erstellen neuer Workspaces

Wenn ein monatlicher Abrechnungsplan aktiviert ist, sehen Sie im Panel „Workspace erstellen“ eine zusätzliche Option, um den neuen Workspace direkt dem monatlichen Abrechnungsplan hinzuzufügen.

Hier können Sie die Produktausgabe und die maximale Anzahl der für den Workspace erlaubten Geräte festlegen. Diese Zahl sollte dem entsprechen, was der Endkunde Ihrer Software bei Ihrem Unternehmen abonniert hat. Wenn die maximale Anzahl an Geräten erreicht ist, kann die Software nicht auf weitere Geräte verteilt werden.

Siehe Best Practices für Managed Service Provider, um Details zum Einrichten von Workspaces für Ihre Kunden zu erhalten.

Vorhandene Workspaces zuordnen

Navigieren Sie zum gewünschten Workspace und öffnen Sie das Panel „Einstellungen“. Unter „Lizenz“ können Sie die Lizenz ändern. Wählen Sie im Popup-Fenster die Produktausgabe und die maximale Anzahl erlaubter Geräte aus und bestätigen Sie, um den Workspace dem monatlichen Abrechnungsplan hinzuzufügen.

Die Schutzsoftware übernimmt die aktualisierten Lizenzinformationen dann automatisch bei einem der nächsten regulären Online-Updates.

Tipp: Wir empfehlen, Workspaces kurz vor Ablauf ihrer Lizenzen auf das monatliche Abrechnungsschema umzustellen. Alternativ können Sie ungenutzte Lizenzzeiträume mit einem anderen Workspace wiederverwenden (nur wenn der Lizenzschlüssel den Endkunden überhaupt nicht offengelegt wurde).

No votes yet.
Please wait...

Weitere Artikel