Level-RMM-Integration

  • 16. September 2025
  • min Lesezeit

Level ist eine Remote-Monitoring- und Management-Lösung, die es Ihnen ermöglicht, im Hintergrund zu arbeiten, ohne Ihre Endbenutzer zu stören. Sie können Systeminformationen überprüfen, auf das Terminal zugreifen, das Dateisystem durchsuchen sowie Dateien hoch- oder herunterladen – alles ohne das Gerät direkt zu steuern. Sie können außerdem laufende Prozesse verwalten und beenden, installierte Programme einsehen oder deinstallieren und Autostart-Prozesse verwalten – ebenfalls ohne eine direkte Remote-Verbindung zum Gerät.

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Integration mit Ihrem Emsisoft Endpoint Protection:

Geräte konfigurieren
1. Bevor wir Geräte hinzufügen, müssen wir zunächst ein Tag erstellen. Dieses Tag wird unseren Emsisoft-Geräten zugewiesen und dient als Ziel für unsere Überwachungsrichtlinie. Um ein Tag zu erstellen, klicken Sie auf das Kontosymbol und wählen Sie anschließend Tags aus.

2. Auf der Seite Tags klicken Sie auf die Schaltfläche Neues Tag erstellen.

3. Im Formular Neues Tag erstellen geben Sie Emsisoft als Namen des Tags ein und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Tag erstellen.

4. Wir können nun beginnen, Emsisoft-Geräte hinzuzufügen. Gehen Sie zur Seite Geräte und klicken Sie auf die Schaltfläche Neuen Agent installieren.

5. Klicken Sie im Bildschirm Neuen Überwachungs-Agent installieren auf die Schaltfläche Befehl in die Zwischenablage kopieren. Im Gegensatz zu den meisten RMM-Lösungen bietet Level die Installation des Agents ausschließlich über ein Skript an, das in PowerShell ausgeführt wird.

6. Nachdem Sie den PowerShell-Befehl kopiert haben, führen Sie PowerShell als Administrator aus, fügen Sie das zuvor kopierte Skript ein und starten Sie es. Im Ausgabefenster können Sie das Ergebnis der Agent-Installation sehen.

7. Nachdem Sie den Agenten erfolgreich auf Ihrem Gerät installiert haben, erscheint das Gerät nun in der Liste unter Alle Geräte. Wiederholen Sie den gesamten Installationsprozess des Agenten, um weitere Geräte zu installieren. Nachdem alle Agenten installiert wurden, klicken Sie neben Gerätegruppen auf die Schaltfläche Gruppe erstellen, um eine Gruppe zu erstellen, der wir alle unsere Emsisoft-Geräte zuweisen können.

8. Geben Sie Emsisoft als Gruppennamen ein und klicken Sie dann auf das Häkchen-Symbol, um die Gruppe zu speichern.

9. Sobald die Gruppe erstellt wurde, können Sie Geräte dieser Gruppe zuweisen. Wählen Sie die Geräte aus, die Sie der Gruppe hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Gruppe zuweisen.

10. Wählen Sie im Fenster Gruppe zuweisen eine Gruppe aus – in diesem Fall Emsisoft. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Gruppe zuweisen, sobald Sie fertig sind.

11. Nachdem Sie die Geräte der Gruppe zugewiesen haben, besteht der nächste Schritt darin, diesen Geräten ein Tag zuzuweisen. Gehen Sie zur Emsisoft-Gruppe und wählen Sie alle Geräte aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Tags und aktivieren Sie anschließend das Emsisoft-Tag.

  • Skripte hochladen

Sie müssen die Skripte zuerst herunterladen. Es gibt zwei Skripte, die hochgeladen werden sollen, nämlich Emsisoft_Setup.ps1 und Emsisoft_Compliance.ps1.

1. Gehen Sie zur Seite Skripte und klicken Sie auf die Schaltfläche Skript erstellen.

2. Geben Sie im Fenster Neues Skript erstellen den Skriptnamen ein, in diesem Fall Emsisoft Endpoint Protection Setup. Nachdem Sie den Namen eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Bestätigen.

3. Kopieren Sie auf der Seite Skriptdetails den Inhalt des Skripts Emsisoft_Setup.ps1 und fügen Sie ihn in das Skriptfeld ein. Ersetzen Sie die Variable $InstallToken durch Ihren zugewiesenen Installationstoken. Level RMM bietet keine Parameteroption, daher müssen Sie für jedes Gerät, das einen anderen Installationstoken verwendet, ein separates Skript erstellen. Stellen Sie schließlich das Timeout auf 600 Sekunden (10 Minuten) ein. Sobald dies erledigt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Skript speichern.

4. Nachdem das Skript erfolgreich gespeichert wurde, klicken Sie auf den Link Skripte oder auf die Überschrift, um zur Seite Skripte zurückzukehren. Wiederholen Sie den Vorgang zur Erstellung eines neuen Skripts für das Emsisoft_Compliance.ps1-Skript. Setzen Sie den Namen auf Emsisoft Endpoint Protection Compliance und das Timeout auf den Standardwert von 100. Das Compliance-Skript enthält die Variable $InstallToken nicht, daher müssen hierfür keine Einstellungen vorgenommen werden.

Überwachungsrichtlinie erstellen


1. 2.Gehen Sie zur Seite Richtlinien und klicken Sie auf die Schaltfläche Richtlinie erstellen.

3. Geben Sie im Formular Neue Überwachungsrichtlinie den Namen der Richtlinie als Emsisoft Policy ein. Klicken Sie anschließend auf Überwachungsrichtlinie erstellen, sobald Sie fertig sind.

4. Wählen Sie die neu erstellte Emsisoft Policy aus. Klicken Sie auf der Seite Emsisoft Policy auf die Schaltfläche Bearbeiten bei den Empfängern.

5. Geben Sie im Formular Empfänger die E-Mail-Adressen der Empfänger ein, die bei ausgelösten Warnungen benachrichtigt werden sollen. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Empfänger hinzufügen.

6. Klicken Sie im Abschnitt Ziele auf die Schaltfläche Tags und aktivieren Sie das Emsisoft-Tag, um das Ziel für diese Richtlinie festzulegen.

7. Nachdem Sie die Empfänger und die Ziele festgelegt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Neuen Überwachungsauftrag hinzufügen.

8. Geben Sie im Formular Neuen Überwachungsauftrag hinzufügen bei Name „Non-compliant Emsisoft Endpoint“ ein. Füllen Sie die restlichen Felder wie im untenstehenden Screenshot gezeigt aus. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Monitor hinzufügen. Sie sind nun bereit, Benachrichtigungen zu erhalten.

Überwachungswarnungen


1. 2. Nachdem die neue Richtlinie erstellt wurde, beginnen Sie nun, Warnungen per E-Mail zu erhalten, wenn das Ergebnis eines Compliance-Skripts nicht als konform angezeigt wird. Warnungen werden auch auf der Seite Warnungen angezeigt. Sie können auf die Schaltfläche Erweitern klicken, um die Details des Skriptergebnisses einzusehen.

  1. 2. Sobald Sie ein Warnungsproblem auf einem Gerät behoben haben, wählen Sie das Gerät aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Beheben.

 

Ausführen des Setup-Skripts


1. Gehen Sie zur Seite Geräte und wählen Sie die Geräte aus, auf denen Emsisoft Endpoint Protection installiert werden soll. Sobald die Geräte ausgewählt sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Aktionen und wählen Sie Gespeichertes Skript ausführen.

 

2. Wählen Sie im Fenster Gespeichertes Skript ausführen das Skript Emsisoft Endpoint Protection Setup aus und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Job überprüfen.

3. Für die Aktion Skript ausführen wurde nun ein Job erstellt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Skript ausführen, um den Skript-Job zu starten.

4. Das Skript wird nun ausgeführt. Sie können auf die Dropdown-Schaltfläche klicken, um die Details zum Ausführungsstatus anzuzeigen.

5. Sobald der Skript-Job abgeschlossen ist, wird die Spalte Status aktualisiert und die Statusdetails zeigen an, ob die Installation erfolgreich war.

No votes yet.
Please wait...

Weitere Artikel