Pulseway-Integration
Pulseway ist eine Lösung für Remote Monitoring und Management (RMM), die für Managed Service Provider (MSPs) und IT-Administratoren entwickelt wurde. Sie ermöglicht es, Server, Workstations und andere Netzwerkgeräte proaktiv von einem zentralisierten Dashboard aus zu überwachen und zu steuern.
Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt, um Ihnen beim Navigieren durch den Integrationsprozess zu helfen.
Konfigurieren der Organisation und Hinzufügen von Geräten
Erstellen eines Profils
- Gehen Sie zu Konfiguration > Profile und klicken Sie dann auf Neuer Ordner.
- Geben Sie im Namensfeld des neuen Ordners Emsisoft-Richtlinie ein. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Speichern daneben.
2. Sobald der Ordner erstellt wurde, wählen Sie ihn aus und klicken Sie dann auf Neues Profil.
3. Auf der Detailseite des neuen Profils geben Sie Name, Beschreibung, Richtlinientyp und Konfigurationstyp wie im untenstehenden Screenshot gezeigt ein. Klicken Sie auf Konfiguration oder die Schaltfläche Weiter, um zur Profilkonfiguration zu gelangen.
4. Auf der Konfigurationsseite wählen Sie die Registerkarte Ereignisprotokollbenachrichtigungen aktivieren und klicken Sie anschließend auf Filter hinzufügen.
5. Füllen Sie das Formular Ereignisprotokollfilter hinzufügen mit den in den untenstehenden Screenshots gezeigten Daten aus. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Speichern.
6. Klicken Sie auf Erstellen, um das neue Profil zu erstellen.
- Erstellen einer Richtlinie
- Gehen Sie zu Konfiguration > Richtlinien und klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Richtlinie erstellen.
2. Auf der Seite Neue Richtlinie erstellen füllen Sie die Daten wie im Screenshot unten gezeigt aus. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Konfiguration.
3. Auf der Konfigurationsseite der Richtlinie klicken Sie auf Profil zuweisen.
4. Im Formular Profile zuweisen wählen Sie aus der Liste das neu erstellte Profil Emsisoft Schutz-Compliance aus und klicken anschließend auf Zuweisen.
5. Nachdem Sie das Profil zugewiesen haben, klicken Sie auf Erstellen, um die neue Richtlinie zu erstellen.
Konfigurieren einer Organisation
- Gehen Sie zu Konfiguration > Organisation, klicken Sie dann auf die Schaltfläche Hinzufügen und wählen Sie Organisation.
2. Im Formular „Organisation hinzufügen“ geben Sie den Namen der Organisation und den Organisationstyp ein. Klicken Sie anschließend auf Hinzufügen.
3. Wählen Sie die neu hinzugefügte Organisation aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Bearbeiten, um die Organisationsdetails zu aktualisieren.
4. Aktualisieren Sie die Überwachungsrichtlinie und legen Sie sie auf die neu erstellte Richtlinie fest. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Speichern.
5. Nachdem Sie die Überwachungsrichtlinie der Organisation aktualisiert haben, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Hinzufügen, wählen Sie diesmal jedoch Standort aus.
6. Geben Sie den Standortnamen ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Hinzufügen, um den Standort hinzuzufügen.
7. Nachdem Sie den Standort hinzugefügt haben, können Sie nun Agentengruppen darunter hinzufügen. Sie können dies tun, indem Sie erneut auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken und Agentengruppe auswählen oder direkt auf Agentengruppe hinzufügen klicken.
8. Geben Sie den Namen der Agentengruppe ein und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
9. Nachdem Sie die Agentengruppe erfolgreich erstellt haben, wählen Sie sie aus und klicken Sie im linken Tab auf Downloads. Wählen Sie das Betriebssystem aus, das für das Gerät relevant ist, das Sie hinzufügen möchten.
10. Sobald Sie sich im Formular zum Herunterladen des Agenteninstallers befinden, haben Sie zwei Möglichkeiten, den Installer herunterzuladen. Sie können ihn direkt herunterladen oder den Download-Link kopieren.
11. Nach dem Herunterladen und Installieren des Agents auf dem Zielgerät wird das Gerät in Systeme angezeigt.
Vorbereiten, Hochladen und Bereitstellen von Skripten
- Erstellen eines Scopes
- Zuerst müssen wir einen Scope für unsere Aufgaben erstellen, der unser Skript ausführt. Gehen Sie zu Scopes unter Systeme und klicken Sie auf Scope erstellen.
2. Auf der Seite „Neuer Scope“ geben Sie den Namen und die Beschreibung des Scopes ein. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Windows für den Systemtyp und klicken Sie dann im Abschnitt Kontext auf die Schaltfläche Kontext bearbeiten, um den Scope-Kontext hinzuzufügen.
3. Im Fenster „Kontext bearbeiten“ aktivieren Sie die Organisation, die wir erstellt haben, und klicken dann auf die Schaltfläche Bestätigen.
4. Nachdem Sie den Kontext ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen, um den Scope zu erstellen.
- Vorbereitung des Bereitstellungsskripts
- Laden Sie die Integrationsskripte hier herunter.
- Öffnen Sie die heruntergeladene ZIP-Datei. Sie enthält zwei Skripte, nämlich ps1 und Emsisoft_Setup.ps1. Speichern Sie die entpackten Dateien lokal.
- Führen Sie auf einem Ihrer Geräte, auf dem Pulseway installiert ist, den Pulseway Manager aus. Gehen Sie zu Einstellungen > Runtime. Aktivieren Sie im Abschnitt PowerShell-Benutzer-Impersonation das Kontrollkästchen PowerShell-Benutzer-Impersonation und geben Sie Ihre lokalen Administratoranmeldeinformationen ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, sobald Sie fertig sind.
4. Führen Sie die exe aus und navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MMSOFT Design\PC Monitor. Kopieren Sie die Daten der folgenden drei Registrierungswerte: PowerShellUserImpersonationPassword, PowerShellUserImpersonationPasswordCtrl und PowerShellUserImpersonationUsername.
5. Öffnen Sie die ps1-Datei und bearbeiten Sie die Variablen im Skript mit den oben genannten Daten zur Benutzer-Impersonation. Speichern Sie die aktualisierte Skriptdatei.
- Hochladen des Bereitstellungsskripts und Erstellen einer Aufgabe
- Gehen Sie zu Automation > Script und erstellen Sie einen neuen Ordner für unsere Emsisoft-Skripte. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Neuer Ordner. Nachdem Sie den Ordner erstellt haben, wählen Sie ihn aus und klicken dann auf Neues Skript.
2. Geben Sie auf der Seite „Skript erstellen“ den Namen und die Beschreibung des Skripts ein.
Name = Set User Impersonation, Beschreibung = Set user impersonation
3. Schalten Sie den Schalter Aktivieren im Abschnitt Windows ein und kopieren Sie dann den Inhalt des Skripts PulsewayUserImpersonation.ps1 in das Skriptfeld. Klicken Sie anschließend auf Speichern.
4. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 2 für das ps1-Skript.
Name = Deploy Emsisoft Compliance Script, Beschreibung = Deploy Emsisoft Compliance Script
5. Schalten Sie den Schalter Aktivieren im Abschnitt Windows ein und kopieren bzw. fügen Sie dann den Inhalt des ps1-Skripts in das Skriptfeld ein. Klicken Sie anschließend auf Speichern.
6. Gehen Sie zu Automation > Tasks und klicken Sie dann auf Aufgabe erstellen.
7. Geben Sie auf der Seite „Aufgabe erstellen“ den Namen und die Beschreibung der Aufgabe ein. Legen Sie den Scope auf den Scope fest, den wir zuvor erstellt haben.
8. Gehen Sie zur Seite „Skripte“ und wählen Sie Emsisoft aus den Kategorien aus. Weisen Sie die Skripte Set User Impersonation und Deploy Emsisoft Compliance Script dieser Aufgabe in genau dieser Reihenfolge zu.
9. Nachdem Sie die notwendigen Daten für unsere Aufgabe festgelegt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Aufgabe speichern, um diese Aufgabe zu speichern.
10. Nachdem Sie die Aufgabe erstellt haben, wird sie nun in Ihrer Aufgabenliste angezeigt. Sie können mit der Maus über die Aufgabe fahren und auf die Schaltfläche Ausführen rechts klicken, um sie auszuführen.
11. Der Ausführungsstatus der Aufgabe wird nun als „Wird ausgeführt“ angezeigt. Nachdem die Aufgabe ausgeführt wurde, können Sie das Ergebnis der Ausführung anzeigen, indem Sie auf die Schaltfläche „Anzeigen“ klicken.
12. Gehen Sie in den Aufgabendetails zum Tab „Ausführungsverlauf“ und klicken Sie auf das neueste Ergebnis.
13. Klicken Sie auf der Seite „Aufgaben-Ausführungsdetails“ auf den Tab „Systeme“, um die Ausführungsergebnisse aller Systeme anzuzeigen. Sie können auf jedes System klicken, um die Details der Ergebnisse einzusehen.
- Setup-Skript hochladen und Aufgabe erstellen
- Gehen Sie zu Automatisierungen > Benutzerdefinierte Felder und klicken Sie auf Benutzerdefiniertes Feld erstellen.
2. Geben Sie auf der Seite Neues benutzerdefiniertes Feld den Namen und die Beschreibung des Feldes ein.
3. Setzen Sie den globalen Wert auf einen beliebigen Platzhalterwert und machen Sie den Wert schreibgeschützt. Sie müssen diesen Wert in einen echten Installations-Token ändern, wenn Sie die Aufgabe ausführen, die das Skript verwendet, in dem dieses benutzerdefinierte Feld genutzt wird. Grundsätzlich wird dieses benutzerdefinierte Feld im Setup-Skript verwendet. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen, um das benutzerdefinierte Feld zu erstellen.
4. Nachdem Sie das benutzerdefinierte Feld erstellt haben, gehen Sie zu Automatisierung > Skript und wählen Sie den Ordner Emsisoft aus. Klicken Sie dann auf Neues Skript.
5. Geben Sie auf der Seite Skript erstellen den Namen des Skripts und die Beschreibung wie im Screenshot unten gezeigt ein. Klicken Sie im Abschnitt Eingaben auf die Schaltfläche Neu, um eine Eingabevariable zu erstellen.
6. Geben Sie im Formular Variable hinzufügen den Namen der Variablen ein und aktivieren Sie die Option Benutzerdefinierten Feldwert verwenden. Wählen Sie im Feld Benutzerdefiniertes Feld das Feld aus, das wir zuvor erstellt haben. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Variable speichern.
7. Schalten Sie den Aktivieren-Schalter im Abschnitt Windows ein und kopieren/fügen Sie den Inhalt des ps1-Skripts in das Skriptfeld ein. Klicken Sie auf Speichern, sobald dies erledigt ist.
8. Gehen Sie zu Automatisierung > Aufgaben und klicken Sie auf Aufgabe erstellen.
9. Geben Sie auf der Seite Aufgabe erstellen den Namen und die Beschreibung der Aufgabe ein. Setzen Sie den Geltungsbereich auf den zuvor erstellten Scope.
10. Gehen Sie zu Skripte. Wählen Sie Emsisoft aus dem Dropdown-Menü Kategorien, um alle verfügbaren Skripte anzuzeigen. Klicken Sie in der Liste auf die Schaltfläche “+” neben unserem Setup-Skript (Install Emsisoft Endpoint Protection), um das Skript der Aufgabe hinzuzufügen.
11. Nachdem Sie die notwendigen Daten für unsere Aufgabe festgelegt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Aufgabe speichern, um die Aufgabe zu speichern.
12. Nachdem Sie die Aufgabe erstellt haben, wird sie nun in Ihrer Aufgabenliste angezeigt. Sie können mit der Maus über die Aufgabe fahren und auf die Schaltfläche Ausführen rechts klicken, um sie auszuführen.
13. Der Ausführungsstatus der Aufgabe wird nun als Wird ausgeführt angezeigt. Nachdem die Aufgabe abgeschlossen ist, können Sie das Ergebnis der Ausführung anzeigen, indem Sie auf die Schaltfläche Anzeigen klicken.
14.Gehen Sie in den Aufgabendetails zum Tab Ausführungsverlauf und klicken Sie auf das neueste Ergebnis.
15. Klicken Sie auf der Seite Aufgaben-Ausführungsdetails auf den Tab Systeme, um die Ausführungsergebnisse aller Systeme anzuzeigen. Sie können auf jedes System klicken, um die Details der Ergebnisse einzusehen.